Die Ausstellung im Seedorfer Mausoleum

Und zwischendurch schien die Sonne in dieses besondere Gebäude.
Und zwischendurch schien die Sonne in dieses besondere Gebäude.

Es war ein Wagnis. Eine Ausstellung in einem Jahrhunderte alten Gebäude mitten auf dem Friedhof des kleinen Dorfes Seedorf am Schaalsee. Dort steht seit 1880 ein Mausoleum der einstmals dort ansässigen Adelsfamilie, das seit siebzig Jahren keine Aufbahrungen mehr erlebt hat. 

 

Dieses Gebäude hatte es mir angetan, da ich einen Ort für meine Bilder aus und über Seedorf suchte. Der Titel der Ausstellung: „Arbeiten - Leben - Erinnern: Menschen, Orte und Landschaften am Schaalsee

 

Und es war eine Herausforderung: Nicht die Location als solche, aber das Wetter. Wer verirrt sich an einem total verregneten Wochenende auf einem Friedhof um ein paar Bilder anzuschauen? 

 

Jedenfalls mehr Menschen, als ich mir gedacht habe. Ich danke hier schon mal allen Freunden, Bekannten und Unbekannten, die von der Veranstaltung Wind bekommen haben. Sie ist zwar über www.kunstkulturorte.de beworben worden, aber im Osten des Herzogtums gab es nicht sehr viele Anmeldungen von Künstlern zur Teilnahme. Ob das ein Vorteil oder ein Nachteil war - keine Ahnung. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden über die vielen Besucher, die es trotz Regen zu mir geschafft haben, über die spannenden Begegnungen und die guten Gespräche. Und ich bin gespannt was sich aus dieser Ausstellung ergibt. Denn die gute Energie könnte ja auch gute Folgen haben. mehr: www.kunstkulturorte.de

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0